Grundprinzipien der minimalistischen DIY-Wandkunst
Beginne mit zwei bis drei Farben, die sich harmonisch ergänzen, etwa warme Off-Whites, sanftes Grau und ein Akzent in Schwarz. So lenkst du den Blick gezielt und verhinderst visuelle Unruhe. Teile deine Palette in den Kommentaren und inspiriere andere.
Grundprinzipien der minimalistischen DIY-Wandkunst
Der unbemalte Bereich ist kein Zufall, sondern Teil der Komposition. Er gibt jedem Strich Raum, zu wirken. Plane bewusst leere Zonen ein, um Spannung und Entspannung zu erzeugen. Abonniere für monatliche Skizzenübungen, die dir Balance beibringen.